In der Weihnachtszeit 2023 habe ich mir vorgenommen ein neues Projekt zu starten. Ich wollte selber eine Hängepyramide bauen und begann mit der Planung. Etwa 1 Jahr habe ich gebraucht bis sich die Pyramide mit Kerzen selber gedreht hat. Auf meiner Instagram Seite habe ich alle Bauabschnitte genau dokumentiert. Hier auf der Website zeige ich nur ein paar Eindrücke aus der Zeit der Herstellung. Schreibt mich gern an, wenn ihr Fragen dazu habt.


Die erste Herausforderung war, die Holzketten aus einem Stück Holz zu schnitzen. Dazu habe ich zuerst alles mit Bleistift markiert.

Hier habe ich nun langsam damit begonnen die einzelnen Elemente heraus zu schnitzen.

Am Ende sah die Kette dann so aus. 12 Elemente aus einem Stück Lindenholz.
Danach ging es mit der Aufhängung und den Flügeln weiter. Auch an die Figuren musste ich denken.

Erste Versuche, die Ketten mit den Flügeln zusammen zu bringen.

In das obere Holzelement habe ich ein Kugellager eingebaut.

Die Bergmannsfiguren habe ich nicht selber hergestellt. Diese kommen aus Süd Tirol:
Berghäuer, Altvater, Zimmerling und Bergschmied

Das Bergmanns Symbol habe ich mit Hilfe vom Creative Studio Voigt auf die Flügel lasern lassen.

Frei nach dem alten Handwerker Motto: „Wir ehren das Alte und grüßen das Neue!“
So nahm die Pyramide langsam Gestalt an und wurde immer schöner und voller!



Jetzt sieht sie so aus wie auf dem Bild oben. Es fehlt noch eine Figur in der Mitte des Stelleneingangs, diese soll Herbst 2025 fertig sein. Damit die Pyramide außerhalb der Weihnachtszeit ein wenig geschützt ist habe ich noch eine Kiste gebaut. Da kommt sie rein bis Weihnachten 2025.

